Die Leistungen einer wichtigen deutschen
Familie, die Kaiser Karl V. sendeten nach
Amerika und Spanien
Familie, die Kaiser Karl V. sendeten nach
Amerika und Spanien
Die Familie Lisperguer-Wittemberg: Eine deutsche Adelsdynastie im Herzen der Spanischen Monarchie
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Forscher an der Nationalbibliothek Spaniens, der Königlichen Akademie für Geschichte, dem Staatsarchiv und weiteren bedeutenden Institutionen habe ich über ein Jahrzehnt hinweg die Herkunft und das Leben von Pedro Lisperguer, einem deutschen Konquistador in Chile, intensiv untersucht. Er wurde 1530 in Worms unter dem Namen Peter Lisperg, Sohn von Peter Birlinger und Catharina Lisperg, geboren.
Die Familie Lisperguer zählt zu den erfolgreichsten Kolonialfamilien in Chile und Peru. Ihre Nachfahrin, Catalina de los Ríos y Lisperguer – bekannt als „La Quintrala“, ist bis heute nach La Araucana von Alonso de Ercilla eines der wichtigsten Themen der chilenischen Literatur. Der außergewöhnliche Aufstieg dieser Familie hat Historiker, Universitäten und Archive jahrhundertelang beschäftigt, insbesondere die Frage nach der wahren Herkunft des legendären Pedro Lisperguer, dem man in Chile fälschlicherweise eine Abstammung von den Herzögen von Sachsen zuschrieb.
Dank neu entdeckter Dokumente in Spanien ist es erstmals gelungen, die Kindheit und Ausbildung Lispergs in Europa, seine politische und militärische Laufbahn, seine Verbindungen zu Kaiser Karl V., zum Herzog von Feria sowie seine Reisewege durch die Niederlande, England, Andalusien und schließlich nach Südamerika detailliert nachzuvollziehen. Diese Forschung eröffnet ein neues Licht auf seine Persönlichkeit und seinen Weg in die Neue Welt.
Das Hauptziel meines Werkes ist jedoch nicht nur die Chronik seiner Abenteuer in Chile und Peru, sondern vor allem die Klärung der deutschen Wurzeln der Familie Lisperguer-Wittemberg. Die ausgewerteten Manuskripte legen nahe, dass die Familie ursprünglich aus dem Herzogtum Württemberg stammte und sich später auf der Iberischen Halbinsel niederließ, wo sie bedeutende Adelsverbindungen einging.
Die Untersuchung zeigt:
Die Integration und den gesellschaftlichen Aufstieg der Wittembergs in Spanien und Südamerika.
Ihre Eheschließungen mit hochrangigen Adelsfamilien, politische Verbindungen und ihr wirtschaftliches Imperium.
Ihren hohen Lebensstandard, dokumentiert durch erhaltene Testamente, Wappen, Besitzurkunden und Handelsregister.
Die Verbindung der Familie zu Luis Joseph Velázquez de Velasco, Marquis von Valdeflores (1722–1772), einem führenden Intellektuellen der spanischen Aufklärung.
Mein Buch enthält zudem:
Einen vollständigen Stammbaum der Familie in Spanien und Südamerika.
Seltene Adelszertifikate und Genehmigungen für die Ausreise in die Neue Welt.
Eine biografische Rekonstruktion der Reise von Pedro Lisperguer bis zu seiner Ankunft in Chile.
Diese Arbeit bietet erstmals eine fundierte, faktenbasierte Klärung der Herkunft einer Familie, die über Jahrhunderte hinweg Legenden nährte und bis heute fester Bestandteil der kulturellen Identität Chiles ist. Aktuelle Theaterstücke, Fernsehserien, Romane und sogar Opern greifen weiterhin auf ihre Geschichte zurück, was die anhaltende Faszination für diese außergewöhnliche Dynastie unterstreicht.
Mit dieser Forschung öffne ich neue Türen für den wissenschaftlichen Austausch zwischen Chile, Spanien und Deutschland und lege den Grundstein für weitere kulturelle Initiativen.
Mit freundlichem Gruß
Daniel Piedrabuena Ruiz-Tagle
Bitte vergessen Sie nicht zu kommentieren oder mir eine E-Mail senden
Nachtrag:
Liebe Leser:
Der Titel des Buches hat sich geändert. Es wurde in zwei Bände aufgeteilt. Die erste heißt "El conquistador alemán Pedro Lisperguer Wittemberg: de cortesano de Carlos V y Felipe II a célebre precursor de Chile" und es ist ein Angebot auf Amazon in seiner digitalen Version. Danke. D.P.R.
Kürzlich Ich schrieb einen Artikel in der hundertjährige Zeitschrift Athena. Ich lade Sie zu wissen:
Danke
Daniel Piedrabuena Ruiz-Tagle
Ich veröfftenlichte vor Kurzem ein neues Büch, sehr neu in den inhalt dieses Thema mit den Titel: Los Lísperguer Wittemberg: una familia alemana en el corazón de la cultura chilena: Identidad y esplendor de la primera familia colonial de Chile.
Daniel Piedrabuena Ruiz-Tagle